Betreuungsgeld

Betreuungsgeld
Be|treu|ungs|geld, das:
1. Erziehungsgeld.
2. Gebühr, die für die Betreuung von jmdm. zu zahlen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betreuungsgeld — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Betreuungsgeld — Be|treu|ungs|geld …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erziehungsgehalt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsbonus — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsprämie — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrauengehalt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Herdprämie — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Buschkowsky — Heinz Buschkowsky, 2009 Heinz Buschkowsky (* 31. Juli 1948 in Berlin Neukölln) ist Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln und seit 1973 Mitglied der SPD. Bekannt ist er unter anderem für die offene und öffentliche Thematisierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderkrippe — Ein Kind beschäftigt sich in einer Krippe mit einem Buch. Kinderkrippen sind Einrichtungen oder Gruppen der Kindertagesbetreuung bzw. familienergänzende Kinderbetreuungen für Kleinkinder. Als Kurzform wird auch das Wort Krippe gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Stiegler — (* 1948) ist Leiterin des Arbeitsbereiches Frauen und Geschlechterpolitik in der Abteilung Wirtschafts und Sozialpolitik der Friedrich Ebert Stiftung. Ihre Forschungsarbeiten konzentrierten sich nach ihrem Studium der Psychologie und Pädagogik in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”